MIT DER ZUKUNFT GEHEN – STATT STEHEN BLEIBEN!
ICX-ALIGNER® werden digital gedruckt und bestehen aus biokompatiblem Material.
Durch den innovativen Shape Memory Effekt werden Zahnfehlstellungen präzise und schonend korrigiert. Ergänzend bieten wir maßgeschneiderte Retainer-Optionen, um das Behandlungsergebnis langfristig zu stabilisieren.
100% Made in Germany!
…SIE UND IHRE PATIENTEN KÖNNEN NUR GEWINNEN!
Unsichtbare Zahnschienen sind die fortschrittlichste Methode zur Zahnkorrektur.
Sie korrigieren leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen ebenso effizient wie eine feste Zahnspange.

Die Schienen sind vollständig transparent und lassen sich daher nahtlos in den Alltag integrieren.
Maximale Flexibilität!
Bei uns haben Sie als Kunde die maximale Flexibilität in der Aligner Therapie.
Möchten Sie Ihre Behandlung mit wenigen bis gar keinen Attachments oder lieber mit so vielen Attachments wie möglich?
Dank unseres speziell entwickelten Stagings können wir die meisten Fälle auch ohne Stripping (ASR) durchführen – die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Bevorzugen Sie eine gerade Trimlinie oder eine girlandenförmige? Sie wählen bereits bei der Behandlungseinreichung!
Am Ende der Behandlung haben Sie zudem die Wahl, ob Sie Ihre Zähne mit einer Retainer-Schiene oder einem CAD/CAM-gefertigten Retainer-Draht (+69,-€ pro Kiefer) stabilisieren möchten.
GESÜNDERE ALIGNER
DURCH VERBESSERTE MATERIALIEN!
SIND DIE GEDRUCKTEN ALIGNER BIOKOMPATIBEL?
JA!
Unsere gedruckten Aligner sind vollständig biokompatibel!
Im Rahmen unseres Herstellungsprozesses haben wir mehrere Sicherheitsschritte integriert, um sicherzustellen, dass die ICX-Aligner optimal ausgehärtet und somit biokompatibel sind.
Chemischer Qualitätscheck
Die Aligner zeigen nach dem Lichthärtungsprozess eine Farbveränderung, wenn sie nicht unter konstantem Druck von 7 Bar ausgehärtet wurden.
Falls der Druck unter 7 Bar fällt, wird der Prozess automatisch gestoppt, und die Aligner werden erneut hergestellt.

DIE BENEFITS VON ICX-ALIGNER –
MADE IN GERMANY:Moderne Technologie durch gedruckte ICX-ALIGNER®
Behandlungspläne, entwickelt mit KI und fundiertem KFO-Wissen
Biokompatibles Material mit Shape Memory Effekt (Reversibel)
Deutschsprachiger, erstklassiger technischer und klinischer Support
Gewünschte Zahnbewegung durch das innovativ gedruckte Material
Benutzerfreundliches Online-Portal
ICX-Smile Web: Einfach zu bedienen und stets aktuell
Tel.: +49 2641 9110-0
EIGENSCHAFTEN DES MATERIALS:
DIE DIGITAL GEDRUCKTEN ICX-ALIGNER MIT REVERSIBLEN EIGENSCHAFTEN
(Shape Memory Effekt)Das ICX-Aligner-Material ist ein biokompatibles Photopolymer, das bereits weltweit zertifiziert wurde, darunter CE, FDA und KFDA.
Es wird sowohl in Deutschland als auch international erfolgreich eingesetzt und liefert deutlich bessere Ergebnisse als herkömmliche Methoden.
MIT DER ZUKUNFT SCHRITT HALTEN – STATT STILLZUSTEHEN!
Dank des neuen, innovativen Materials und unseres digitalen, vollautomatisierten Workflows, unterstützt durch Künstliche Intelligenz, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten in der Behandlung mit Alignern.
NEUE MÖGLICHKEITEN MIT INNOVATIVEN MATERIAL:
Ein besonderer Vorteil der ICX-Aligner ist der Shape-Memory-Effekt, der dafür sorgt, dass die Aligner gleichmäßiger anliegen, auch in schwer erreichbaren Bereichen. Dies ermöglicht eine präzisere und effektivere Behandlung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tiefzieh-Alignern üben die ICX-Aligner dank des Shape-Memory-Effekts konstanten Druck auf die Zähne aus. Durch kurzes Eintauchen in ein heißes Wasserbad lässt sich der Aligner leicht einsetzen und bei Bedarf wieder in seine ursprüngliche Form zurückbringen.
INDIVIDUELLE RETENTIONSLÖSUNGEN
MIT ICX-ALIGNER
Bei ICX-Aligner haben Sie die Wahl zwischen zwei hochwertigen Retainer-Optionen, die für eine langfristige Stabilisierung der Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung sorgen:
Aligner Retainer
CAD/CAM Retainer Draht
Präzision durch digitale Fertigung – Der CAD/CAM Retainer Draht
Unser CAD/CAM Retainer Draht wird mithilfe modernster digitaler Technologien individuell auf Basis eines 3D-Scans des Patienten konstruiert und gefertigt.
Diese hochpräzise digitale Anpassung sorgt für eine perfekte Passform, wodurch der Draht optimal an den Zähnen anliegt und höchsten Tragekomfort bietet.
Perfekte Balance aus Stabilität und Flexibilität
Die Retainer-Drahte werden aus hochwertigem 0,5mm starkem Material gefertigt, wodurch sie eine ideale Mischung aus Flexibilität und Stabilität bieten.
Dies gewährleistet nicht nur eine effektive Stabilisierung der Zahnstellung, sondern auch einen angenehmen Tragekomfort für den Patienten.
Dank des neuen, innovativen Materials und unseres digitalen, vollautomatisierten Workflows, unterstützt durch Künstliche Intelligenz, eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Aligner-Behandlung.
Entscheiden Sie sich für ICX-ALIGNER Retainer – für Präzision, Komfort und langanhaltende Ergebnisse!
WAS MÜSSEN SIE TUN?
Unsere Aligner sollten zwei mal am Tag für ca. 1 Minute in 60-80 Grad heißes Wasser gelegt werden. Dadurch aktiviert man den Shape Memory Effekt und die Aligner können ihren gleichbleibenden Druck auf die Zähne übertragen, nicht wie herkömmliche Tiefgezogene Aligner.
Diese haben einen hohen Initial Druck, diese Kraftübertragung wird aber drastisch nach einigen Tagen nach.
1. Erstellung der relevanten Daten
- - Fotos
- - Scans
- - Optional OPG
2. Erstellung des Behandlungsplans
(Anzahl der benötigten Aligner, Dauer und Kosten der Behandlung) und ein Vorher/Nachher*-Video. Die ICX-ALIGNER® werden individuell angefertigt.
3. Behandlung tracken
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, durch einsenden von Zwischenscans zu überprüfen ob die Behandlung wie geplant läuft
4. Abschluss der Behandlung
Nach Erfolgreicher Behandlung erhält jeder Patient einen kostenfreien Retainer. Optional können Sie einen CAD/CAM gefertigten Retainer Draht bestellen.
DER ZEITLICHE BEHANDLUNGSABLAUF:
Die Behandlung kann beginnen, sobald die STL-Dateien der Kiefer sowie die entsprechenden Fotos der Bisssituation vorliegen. Nach dem Upload der Patientendaten (Kieferscans im STL-Format und Situationsfotos) wird der von einem spezialisierten Kieferorthopädischen Spezialisten erstellte Behandlungsplan innerhalb von fünf Werktagen in Ihr Portal hochgeladen.
Nach Freigabe des Behandlungsplans startet die Produktion der ICX-ALIGNER®, und diese werden innerhalb von 10 Arbeitstagen an die Praxis versendet.


PRODUKTIONSVERFAHREN-VERGLEICH
Beim Herstellen von Alignern, gibt es drei Hauptmethoden.1. TIEFZIEHVERFAHREN:
-
Erklärung:
Beim Tiefziehverfahren wird eineKunststoffplatte erwärmt und dann über ein Modell des Patientengebisses gezogen. Durch den Einsatz von Vakuum oder Druck passt sich der Kunststoff der Form des Modells an. -
Bewertung:
Dieses Verfahren ist relativ einfach und kosteneffizient, besonders für die Massenproduktion von Alignern. Die Materialien sind in der Regel robust und bieten eine gute Passgenauigkeit.Allerdings ist die Präzision bei sehr feinen Details begrenzt, und es kann zu Variationen in der Dicke des Materials kommen.
2. PRESSVERFAHREN IM VAKUUM:
-
Erklärung:
Ähnlich wie beim Tiefziehverfahren wird auch hier eine Kunststoffplatte verwendet, die über ein Gebissmodell geformt wird. Der Unterschied liegt in der Verwendung eines speziellen Vakuums, um den Kunststoff gleichmäßiger und präziser um das Modell zu pressen. -
Bewertung:
Dieses Verfahren verbessert die Genauigkeit und Konsistenz im Vergleich zum einfachen Tiefziehverfahren. Es ermöglicht eine höhere Passgenauigkeit. Es ist jedoch oft teurer und erfordert spezifischere Ausrüstung.
3. DIGITALES DRUCKVERFAHREN:
-
Erklärung:
Beim digitalen Druckverfahren, speziell dem 3D-Druck, wird das Modell des Patientengebisses direkt aus einem digitalen Scan in 3D gedruckt. Hierbei wird Schicht für Schicht Material aufgetragen, bis der vollständige Aligner fertiggestellt ist. -
Bewertung:
Der größte Vorteil dieses Verfahrens ist seine hohe Präzision und der Shape Memory Effekt (reversibel). Es können individuelle Anpassungen leicht umgesetzt und komplexe Geometrien realisiert werden. Allerdings sind die Kosten für 3D-Drucker und Materialien höher, und der Prozess kann zeitaufwendiger sein als bei den anderen Verfahren.größte Flexibilität bei der Anpassung der Produkte, was besonders bei individuellen Behandlungsplänen von Vorteil ist.
VERGLEICH:
-
Genauigkeit:
Der digitale Druck bietet die höchste Genauigkeit und Detailtreue, gefolgt vom Pressverfahren im Vakuum und dem Tiefziehverfahren. -
Kosten:
Das Tiefziehverfahren ist in der Regel am kostengünstigsten, wohingegen der digitale Druck und das Pressverfahren im Vakuum höhere Investitionen erfordern. -
Zeitaufwand:
Das Tiefzieh- und das Vakuum-Pressverfahren sind schneller als der digitale Druck, insbesondere bei größeren Serien. -
Flexibilität: Der digitale Druck bietet die größte Flexibilität bei der Anpassung der Produkte, was besonders bei individuellen Behandlungsplänen von Vorteil ist.
Die Wahl des Verfahrens hängt letztlich von den spezifischen Anforderungen Ihrer Produktion und den Präferenzen Ihrer Kunden ab.